Ob bei Rückenproblemen oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Gezielte Bewegung kann helfen, gesund zu werden und besser mit chronischen Beschwerden umzugehen. Generell spielt Sport bei der medizinischen Rehabilitation eine entscheidende Rolle. Die Vorteile von Reha Sport liegen klar auf der Hand: Die Übungen sind speziell auf das Krankheitsbild und die individuelle Leistungsfähigkeit zugeschnitten. Darüber hinaus wird mit Gleichgesinnten trainiert.
Der Rehabilitationssport stellt eine ergänzende Maßnahme zur medizinischen Rehabilitation dar. Alltagsbeschwerden werden vermindert und krankheitsbedingten Folgeschäden kann entgegengewirkt werden. Das Risiko an Folge Erkrankungen zu erleiden sinkt.
Rehabilitationssport ist eine aktive Maßnahme, die in Kursform stattfindet und dient der kontinuierlichen Fortsetzung des Wiederherstellungsprozesses nach Krankengymnastik oder Reha-Aufenthalten. In der Regel umfasst die Reha-Sport-Maßnahme 50 Einheiten in einem Zeitraum von 18 Monaten.
Trage einfach deine Daten unten ein und wir melden uns schnellstmöglich bei dir um einen passenden Termin zu finden!